// Buchrezensionen
ekz-Informationsdienst, Christian Eidloth:

"Ein weites Feld beackert T. Horn mit diesem Titel. Details aus den Bereichen Netzwerktechnik, Webpublishing, Webmarketing, E-Commerce, Sicherheit, Management u.v.m. werden besprochen. Die Attraktivität dieses Buches liegt vor allem in der interessanten Verbindung von Grundlagenwissen und ganz konkreten Informationen zu Produkten, Anbietern, Marktanteilen, zu erwartenden Entwicklungen, Internetressourcen etc. Vor allem Letzteres birgt jedoch naturgemäß die Gefahr der schnellen Inaktualität. Das Buch ist nicht geeignet für einen tieferen Einstieg in die unterschiedlichen Problemfelder rund um das Internet; für einen umfassenden Überblick über Möglichkeiten und Lösungen bzw. den aktuellen Stand der Technik ist es aber ein hervorragender Titel. Trotz gelegentlicher sprachlicher Unschärfen und Inkonsistenzen im Schwierigkeitsgrad ist dies das ideale Bindeglied zwischen Einführungsliteratur in Internet und Intranet einerseits und Spezialliteratur verschiedener Internetdisziplinen andererseits. Explizit für Planer und Entscheider, aber auch für interessierte Poweruser."

LOG IN 19 (1999) Heft 1:

"... Dem Text des Buches merkt man (positiv) an, daß der Autor ein gestandener Praktiker sein muß. Er bewältigt das mittlerweile sehr umfangreiche Themengebiet mit klaren, verständlichen Worten in einer übersichtlichen Strukturierung. An allen Stellen, die dies erfordern, werden hilfreiche Hinweise zur praktischen Umsetzung gegeben. Um beispielsweise Planungen und Organisation der Web-Präsenz zielgerichtet durchführen zu können, gibt der Autor entsprechende Checklisten vor ... In den beiden Kapiteln über Intranet und Extranet ... führt der Autor wieder sehr verständlich in die zugrundeliegenden Vor- und Nachteile sowie in die Organisationsstrukturen und die Technologie ein, wobei er auch die Probleme beim Betrieb nicht verschweigt.
Aktuelle rechtliche Aspekte finden im Buch ebenfalls ihren Niederschlag ...
Zusätzlich werden in allen Kapiteln Internet-Adressen angegeben, bei denen weitergehende Informationen zu erhalten sind. Diese Hinweise werden unter der o.g. URL vom Autor ständig aktualisert.

Das Fazit: Das vorliegende Buch ist zum einen für alle diejenigen sehr empfehlenswert, die konkrete Einstiegshilfen erwarten, und zum anderen ein Kompendium für alle erfahrenen Nutzer, die zum Nachschlagen bei Einzelproblemen sich zunächst eine fundierte Übersicht verschaffen wollen. Wer täglich mit dem Thema zu tun hat, sollte sich dieses Buch beschaffen."

wissensmanagement, Heft 1 Januar 2000:

"... alles wird von Anfang an auf sehr übersichtliche Weise erläutert. Torsten Horn beschreibt dabei auch die technischen Aspekte, ohne jedoch Leser zu überfordern, die über keine entsprechende technische Vorbildung verfügen. Trotz der Fülle an Informationen liest sich das Buch gut: Der Stil ist flüssig, die vielen Überschriften strukturieren den Inhalt und die zahlreichen Abbildungen erleichtern das Verständnis ...
Fazit: ein gutes Einsteigerbuch für Anfänger, die sich über den State of the Art informieren wollen."

Till Rausch bei Amazon.de:

"... Mit eines der besten Fachbücher, welches ich jemals gelesen habe und: diese euphorische Einschätzung ist fundiert! Das Buch deckt ein sehr umfassendes Spektrum an Wissen über die "M-Commerce" Welt und ihre Grundlagen ab und ist trotzdem nicht oberflächlich. Es ist zudem derart geschickt formuliert daß sowohl quer als auch akribisch gelesen werden kann; und auf jeder Seite lernt auch der Profi locker etwas dazu ..."

Weitere Rezensionen bei Amazon.
Internet - Intranet - Extranet:  Potentiale im Unternehmen;  Torsten Horn

Internet - Intranet - Extranet
Potentiale im Unternehmen

Torsten Horn

R. Oldenbourg Verlag
1999, 428 Seiten,
ISBN 3-486-25129-5

 © 1999-2007 Torsten Horn, Aachen